Article

Treffen Sie uns auf der CCW 2025: KI sicher und effizient nutzen

Wie können Kanzleien KI sicher und DSGVO-konform nutzen? Das AI Gateway von VIER macht es möglich. Erleben Sie es live auf der CCW 2025 – wir sind dabei!

von
Anna Pietsch
February 24, 2025

Wie sicher ist KI wirklich?

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen und Anwaltskanzleien arbeiten. Doch beim Einsatz von Large Language Models (LLMs) tauchen viele Fragen auf: Welche KI-Modelle sind passend? Wie bleibt die Nutzung DSGVO und EU-AI-Act-konform?

Das VIER AI Gateway ist die Antwort auf diese Herausforderungen. Es ist ein entscheidender Fortschritt für Unternehmen, die LLMs gezielt für verschiedene Anwendungsfälle nutzen wollen, ohne Kompromisse bei Datenschutz oder Compliance einzugehen.

Das kann das VIER AI Gateway:

  • Auswahl des passenden KI-Modells für jeden spezifischen Anwendungsfall – ob Extraktion oder Generierung.
  • Maximale Transparenz durch lückenlose Dokumentation und umfassendes Monitoring aller Interaktionen.
  • Schutz sensibler Daten durch leistungsstarke Anonymisierungs-Technologien, die personenbezogene Informationen sicher verarbeiten.

Mit dem AI-Gateway steht eine umfassende, sichere und DSGVO- sowie KI-VO (KI-Verordnung) konforme Lösung bereit.

Was macht das AI-Gateway für iusta so wichtig?

VIER ist unser strategischer Partner. Das AI-Gateway passt perfekt zu unserem Ziel: Kanzleien den Zugang zu leistungsstarker, sicherer und sofort einsatzbereiter KI zu ermöglichen.

KI für Kanzleien – was bedeutet das konkret?

Im Rechtsbereich gibt es zwei große Anwendungsfelder für KI:

  1. Extraktion – Die KI filtert gezielt relevante Informationen aus langen Texten heraus.
  2. Generierung – Die KI formuliert automatisch verständliche Zusammenfassungen oder Vorschläge für Dokumente.

Mit dem AI-Gateway stellen wir sicher, dass unsere Lösung aktuell, zuverlässig und DSGVO-konform ist – ohne dass Kanzleien sich mit technischen Feinheiten beschäftigen müssen. 

iusta Use Case: Automatisierte Terminsbericht-Zusammenfassung

Ein klassisches Problem in Kanzleien: umfangreiche, unstrukturierte Terminsberichte, die in unterschiedlichen Formaten und Längen von Terminsvertretern eingereicht werden. Manuell kostet es enorm viel Zeit, diese Berichte zu sichten, zu strukturieren und für Mandanten oder weitere Parteien aufzubereiten.

Unsere Lösung:

  • Unstrukturierte Fließtext-Dokumente (bis zu 5 Seiten) werden automatisch analysiert.
  • Relevante Inhalte werden extrahiert und in eine einheitliche, maximal eine Seite lange Zusammenfassung überführt.
  • Die Ergebnisse werden strukturiert in Stichpunkten dargestellt – ideal für die direkte Weitergabe an Mandanten.
  • Präzise, schnelle und professionelle Berichterstattung, ohne händische Nachbearbeitung.

Der Vorteil für Kanzleien? Schnellere Berichtsverarbeitung, weniger manuelle Arbeit und eine sofort einsatzbereite Lösung für effizientere Mandantenkommunikation.

Lust auf mehr Insights? Treffen Sie uns auf der CCW 2025!

Erleben Sie das VIER AI Gateway live und erfahren Sie, wie es Kanzleien hilft, KI sicher und effizient zu nutzen.

📍 Wann? Dienstag, 25. Februar 2025,
📍 Wo? Estrel Convention Center, Berlin – Halle 3, Stand E17

Wir sind ebenfalls vor Ort. Lust auf einen Austausch? Schreiben Sie uns auf LinkedIn!

📢 Jetzt auf LinkedIn vernetzen

Fazit

KI für Kanzleien – sicher, effizient und sofort einsetzbar. Das AI-Gateway sorgt für einen datenschutzkonformen und praxisnahen Einsatz. Neugierig geworden? Wir sehen uns auf der CCW!

Bereit für die Zukunft?

Mit iusta machen Sie Ihre Organisation fit für die Zukunft und sichern sich einen Wettbewerbsvorteil. Lassen Sie sich nicht abhängen – starten Sie jetzt durch und gestalten Sie Ihre Prozesse smarter und effizienter.